Unser riesiger "heisser Draht" wurde ursprünglich für das Büli-Fäscht 2005 von einigen findigen Pulacher Pfadis selbst konstruiert und gebaut. Nun haben wir momentan keine Verwendung für dieses Teil mehr, doch wäre die Versschrottung des Drahtes schade und angesichts der geleisteten Mannstunden und des investierten Geldes schlicht sinnlos. Daher versuchen wir unseren heissen Draht zu vermieten und villeicht suchen genau Sie nach so einem Gerät!
Aufgrund der Dimensionen ist dieser heisse Draht nicht für kleine Räume gedacht; Entsprechend braucht man für den Aufbau und den Betrieb des Drahtes ziemlich viel Platz!
Höhe ca. 2,5m; Breite ca. 4m
Tiefe (um vernünftig spielen zu können): min. 3m
Der "Draht" ist aus dünnwandigen Blechrohren geschweisst. Dazu gehören zwei massive Standfüsse aus Stahl. Die Rohrkonstruktion ist in vier Teile geteilt, um den Transport einfacher zu gestalten.
Die Steuerung des heissen Drahtes ist separat in einem Plastikkoffer untergebracht. Zum Betrieb wird ein 230V Netzanschluss benötigt, Der Kontaktstromkreis hat eine Spannung von 24V bei wenigen Milliampere Strom. Die gesamte Konstruktion ist nicht wetterdets und darf in keinem Fall bei Regen im Freien verwendet werden.
Um allfällige Berührungen des Drahtes durch den Spieler anzuzeigen, ist an der Steuerbox ein Summer angebracht sowie im Lieferumfang ein Signalhorn enthalten. Zusätzlich lassen sich an der Sterubox zwei weitere Signalgeber anschliessen (Lampen, Drehlichter, etc.). Die Steuerbox ist mit einem Zeit-Relais ausgestattet, somit kann die Signaldauer von wenigen Millisekunden bis zu einigen Sekunden gewählt werden.
Nneben den Rohren/Standfüssen und der Steuerbox gehören zum Lieferumfang noch die Kleinteile um den Draht aufzubauen, ein Signalhorn, eine Stoppuhr und ein Netzkabel.
Falls wir Dein Interesse geweckt haben, kontaktieren doch unseren Materialwart:
© pulacha.ch, 2012