Was ist Pfadi? - Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, weil die Pfadi so Vieles ist. Einerseits kann man beim "Verein Pfadi" seine Kräfte bei den sportlichen Aktivitäten messen, anderseits erlernt man allerlei über die sogenannte "Pfaditechnik" (Eine Art Allgemeinbildung, die in verschiedene Gebiete, wie Geschichte, Natur, Pioniertechnik oder Kartenkunde unterteilt ist); dann gibt es auch besinnliche Momente oder abwechslungsreiche Unternehmungen in den Zoo und ins Museum. Daher ist es nicht leicht in wenigen Sätzen zu sagen, woraus unser Angebot besteht.
Dennoch sind unsere Grundgedanken definiert. Das Hauptziel der Jugendorganisation Pfadi ist natürlich den Kindern und Jugendlichen ihre Freizeit sinnvoll und ausgeglichen zu gestalten. Dabei geniesst unser Verein den Vorteil, dass die Übungen von Jungen für Junge gemacht sind und so immer den Bedürfnissen der Pfadis angepasst ist und somit nie an Aktualität verliert. Wichtig ist es uns den Kinder und Jugendlichen gewisse Grundgedanken der Pfadi nahe zu bringen. Dazu gehört das Pfadiversprechen, wo die Pfadfinder versprechen sich an das "Pfadigesetz" zu halten. (Pfadis sollen unter anderem die Natur und ihren Wert hautnah erleben und so verstehen lernen).
Um bei den Pfadis ein Dazugehörigkeitsgefühl zu wecken, hat jede Gruppe ihre eigenen Traditionen oder vielleicht in der heutigen Sprache ausgedrückt: "Insiders", die für jedes Mitglied verständlich sind. Weil stets versucht wird auf die Bedürfnisse eines Jeden einzugehen ist die Pfadi auch wirklich für jedes Kind in jedem Alter geeignet.
Pfadi?! - Ja!
topJeden Samstagnachmittag treffen sich die Bienli, Wölfe und Pfader in ihrer Meute oder ihrem Trupp, um zusammen eine lustige, kreative und lehrreiche Zeit zu verbringen und vor allem viel Spass zu haben.
topZu den jährlichen Höhepunkten des Pfadilebens gehören sicher die verschiedenen Lager. An Pfingsten findet, vorwiegend in der näheren Umgebung, ein dreitägiges Pfi-La (Pfingstlager) statt. Im Sommer haben die Pfadis ihr zweiwöchiges Sommerlager (das So-La), wo sie - in den Bergen oder im Flachland - in Zelten wohnen und draussen kochen und leben. Die Wölfli und Bienli verbringen im Herbst (He-La) eine Woche in einem Pfadiheim irgendwo in der Schweiz. Diese Lager bieten Räume in denen die Kinder die aufregendsten Abenteuer erleben und einmal eine oder zwei Wochen in der Gruppe verbringen können. Oftmals ergeben sich in den Lagern Momente, die Kinder ihr ganzes Leben nicht mehr vergessen werden!
top
© pulacha.ch, 2012