In der 1. Stufe lernen die 6-11jährigen Knaben und Mädchen das Leben in der Pfadi und in der Gruppe kennen. Die Symbolik der Wölfe und des Dschungelbuchs bzw. der Bienen bietet für alle Aktivitäten einen umfassenden Rahmen, um den Bedürfnissen der Kinder nach Traumwelt, Fantasie und Identifikation gerecht zu werden.
Dies ist der Wahlspruch der Erststüfler Der Wahlspruch bedeutet, dass man nicht immer der Beste sein muss, sondern dass es vor allem wichtig ist, sein Bestes zu geben.
Das Wölfligesetz bestimmt das Handeln der jungen Pfadis. Durch dieses Gestz wird das Verhalten in der Gruppe und in der Umwelt sowie das Zusammenleben geregelt. Die folgenden Punkte gehören zum Wölfligesetz:
Mit dem Versprechen, sich an das Wölfligesetz und an den Wahlspruch zu halten, bringt ein junger Pfadi zum Ausdruck, dass er dazugehören will. Es soll dem Kind helfen, auch unter der Woche ein Bienli oder ein Wölfli zu sein und so zu handeln. Wölfli oder Bienli, die das Versprechen abgelegt haben, tragen an auf der linken Brust an der Uniform das blaue Abzeichen.
© pulacha.ch, 2012